Anwenderforum Kleinwasserkraft

28. Anwenderforum Kleinwasserkraft

24.-25. September 2025 | Forum Landquart, Schweiz

Grußwort des Beirates

Liebe Freundinnen und Freunde der Kleinwasserkraft,

unser traditionsreiches Treffen für Praktiker, das Anwenderforum Kleinwasserkraft, wird 2025 in Landquart in der Schweiz ausgerichtet.

Die Region bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern kann auch auf eine jahrhundertealte Tradition der Nutzung von Wasserkraft zurückblicken. Historische Wassermühlen und moderne Kleinwasserkraftwerke zeugen vom technischen Fortschritt. In unmittelbarer Nähe entsteht mit dem Projekt Chlus ein Wasserkraftwerk von nationaler Bedeutung, welches gleichzeitig den Fluss gewässerökologisch aufwertet.

Landquart ist damit ein „Hotspot“ der vielfältigen Wasserkraftnutzung – und liegt mitten in Europa, in Nachbarschaft und kurzer Distanz zu Südtirol, Vorarlberg, Bayern und dem Fürstentum Liechtenstein.

„Dass das Anwenderforum Kleinwasserkraft nach 2019 wieder in die Schweiz zurückkehrt, freut uns sehr! Wir sind zuversichtlich, dass die attraktive Lage und die Besonderheiten vor Ort auch für viele Akteure aus den umliegenden Ländern ein Grund sein dürfte, nach Landquart zu reisen und den Erfahrungsaustausch mit anderen Betreibern zu suchen“, so Martin Bölli, Geschäftsleiter Swiss Small Hydro und Mitglied des Tagungsbeirates.

In allen Alpenländern braucht es Ideen und Strategien, wie sich die Kleinwasserkraft mit intelligenten Konzepten und dem Schutz der Umwelt in Wirtschaft und Gesellschaft am besten durchsetzen kann – und genau diese werden auf dem Forum diskutiert.

Wie immer werden wir Praxisfragen in den Mittelpunkt stellen und damit eine wichtige Lücke bei der Weiterentwicklung der Kleinwasserkraft füllen. Seit mehr als 25 Jahren bietet das Forum praktische Fachvorträge auf höchstem Niveau, eine lebhafte Rahmenausstellung im Cateringbereich, besondere Formate und Highlights im Rahmenprogramm, die einen Besuch unvergesslich machen.

Den Veranstaltern und uns als fachlichem Beirat liegt es am Herzen, den Austausch und die Stärkung des Gemeinschaftsgeistes in der Branche voranzutreiben. Die positive Atmosphäre und das vertraute und offene Miteinander vor Ort machen die Veranstaltung aus. Gemeinsam arbeiten wir daran, den Anteil der kleinen Wasserkraft am Energiemix weiter auszubauen.

„In diesem Jahr würden wir uns besonders freuen, wenn Sie dabei wären und sich von der Aufbruchstimmung nach ein paar schwierigen Jahren anstecken lassen würden! Egal ob hochqualifizierte Vorträge hören, gemeinsam Zeit verbringen oder Kollegen und Geschäftspartner wiedersehen – das Anwenderforum ist ein festverankertes Event in der Kleinwasserkraft!“ so Martin Vogelmann vom Ingenieurbüro Vogelmann, ebenfalls Mitglied des Beirates.

Wir möchten Sie dabei haben, wenn wir über die neuesten Erfahrungen und Entwicklungen der Branche sprechen und würden uns daher sehr freuen, Sie auf dem Anwenderforum 2025 willkommen zu heißen.



Herzlich, Ihr fachlicher Beirat


Martin Bölli
Walter Gostner
Ekkehard Gröbner
Stephan Heimerl
Martin Vogelmann
Susanne Thum